Die 12. Jahrgangsstufe endet mit dem Abitur, auch hier gibt es die zwei großen Bereiche VWL und Recht.
VWL – Wirtschaftspolitische Entscheidungsfelder
- Beschäftigung und Einkommen
- Geld und Währung
- Außenwirtschaft
Recht – Zivilrecht [Arbeiten mit dem BGB]
- Das Recht der Leistungsstörungen
- Verspätung der Leistung beim Kauf
- Mangelhafte Leistung beim Kauf
- Verbraucherschutz und Vertragsfreiheit