Die 11. Jahrgangsstufe besteht aus zwei großen Bereichen: VWL mit den Zielen der Marktwirtschaft und konkreter Fiskal- und Geldpolitik. Im Bereich Recht lernen die Schülerinnen und Schüler etwas über die
Grundlagen der Rechtsordnung und bearbeiten erste Fälle.
Wirtschaft I: Volkswirtschaftslehre (VWL)
Volkswirtschaftliche Zielsetzungen
Wirtschaftliche Problemlagen
- Analyse volkswirtschaftlicher Schwankungen
- Grundlegende Konzepte der Wirtschaftspolitik
Wirtschaft II: Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Bestimmungsgrößen betriebswirtschaftlicher Entscheidungen
- Ziele eines Unternehmens
- Kostentheorie
- Investitionsentscheidungen
Recht
- Grundlagen der Rechtsordnung
- Strafrecht
- Rechtstechnische Grundlagen
- Eigentumsordnung