10 Argumente für die Wahl des Italienischen als dritte Fremdsprache
Für die Wahl des Italienischen als dritte Fremdsprache sprechen wichtige Gründe:
- Italien ist einer der wichtigsten Wirtschaftspartner des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland.
- Italienischkenntnisse sind in vielen Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt allgemein sehr gefragt.
- Italienisch muss können, wer international erfolgreich sein will. Italienische Produkte besitzen Weltruhm: Ferrari, Alfa-Romeo, Maserati, Armani, Versace, Gucci, Benetton, Olivetti etc.
- Italien ist jedes Jahr eines der beliebtesten Reiseziele für Millionen deutscher Urlauber und nur wenige Autostunden von Raubling entfernt.
- Mehr als 700.000 Italiener leben in Deutschland, die unseren Alltag mit ihrer Kultur nicht unwesentlich bereichern.
- Italienisch wird in Europa durch die Annäherung der Staaten Südosteuropas an Bedeutung gewinnen.
- Italienisch ist eine Romanische Sprache, die dem Latein am stärksten verwandt ist, und deshalb mit schulischen Lateinkenntnissen rascher erlernt werden kann.
- Italienischkenntnisse erleichtern erheblich den Erwerb anderer Romanischer Sprachen.
- Italienisch ist eine wichtige europäische Kultursprache. Italienisch ist die Sprache unzähliger Künstler, Denker und Baumeister, die die europäische Kultur und Zivilisation entscheidend geprägt haben: Leonardo da Vinci, Michelangelo, Machiavelli etc.
- Italienisch ist eine der schönsten und lebendigsten Sprachen der Welt: