Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Kollegen,
viele Kultur- und Bildungseinrichtungen mussten schließen, Bibliotheken bleiben geöffnet.
Wir tun alles, um ein Infektionsrisiko zu minimieren: es wird gut gelüftet, nur wenige Leser*innen dürfen in die Räume, Buchumschläge werden bei Rückgabe desinfiziert und die Bücher kommen 4-5 Tage in Quarantäne.
Wir haben auch neue Bücher ganz frisch ausgepackt, zum Beispiel viele der Nominierungen zum Deutschen Buchpreis 2020. Auch die neuen Bücher zum Deutschen Jugendliteraturpreis sind da. Wir freuen uns, wenn viel ausgeliehen wird.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Di : 7.45 Uhr - 15.15 Uhr
Mi : 7.45 Uhr - 13.00 Uhr
Do: 7.45 Uhr - 15.15 Uhr
Fr: 7.45 Uhr - 11.00 Uhr
Ihre
Evelin v. Rochow
12.11.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer
heute, am 23. April 2020, feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte den „Welttag des Buches“. In diesem Jahr gibt es sogar ein kleines Jubiläum.
Vor 25 Jahren hat die UNESCO dieses Lesefest eingeführt. Das Datum geht auf den katalanischen Brauch zurück, zum Namenstag des Volksheiligen Hl. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Außerdem ist der 23. April auch der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes, den „Superstars“ der Schriftstellerei!
Normalerweise würde ich heute in die fünften Klassen kommen und jedem Kind „eine Geschichte schenken“. Das sind Taschenbücher (mit Text- und Comicteil), die uns bisher die Stiftung Lesen und Buchhandlungen schenkten, um die Lesefreude der Kinder anzuregen.
Auch das kann heuer leider nicht stattfinden. Hoffentlich kann ich das im September zum „Welttag des Kindes“ nachholen!
Alles Gute und genügend gute Bücher zuhause.
Evelin von Rochow
P.S.
Auf der homepage (Bibliothek) werde ich Ihnen in der nächsten Zeit vorstellen, was ich so alles lese und gelesen habe. Vielleicht ist dann auch etwas Interessantes für Sie/euch dabei. Gerne nehme ich weitere Tipps, Anregungen oder Buchbesprechungen für Kinder/Jugendbücher, Belletristik und auch für Sachbücher auf.
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Die Bibliothek des Gymnasium Raubling mit ihrem umfangreichen Medienbestand ist eine Ausleihbibliothek und ein Treffpunkt für Schülern, Eltern und Lehrer.
Mit über 37.000 Medien ist die Schulbibliothek attraktiv ausgestattet und bietet umfangreiches Material für (fast) alle Bedürfnisse. Besonders der Bereich Kinder- und Jugendliteratur, die umfangreiche Filmsammlung mit vielen DVDs erfreuen sich bei unseren Schülern besonderer Beliebtheit.
Wir führen zudem einen mit über fast 5000 Bänden
gut sortierten und aktuellen Bestand an Belletristik
(Romane, Erzählungen, Klassiker, Krimis) für die älteren
Schüler, Eltern und Lehrer.
Unsere Auswahl an Zeitungen, Zeitschriften und Sachbüchern ist nicht ausschließlich an den Schulfächern orientiert. Sie finden bei uns beispielsweise auch Garten- oder Kochbücher. Aber natürlich überwiegen die schulbezogenen Medien. Dazu gehören auch Lerntrainer und Übungshefte sowie pädagogische Literatur. Neben Monatsheften wie "Bild der Wissenschaft", "Psychologie heute", "Adesso", "Ecoute" oder "spotlight", "damals" "Geo" "Geolino" oder "Dein Spiegel" führen wir als Wochenzeitschrift DIE ZEIT und "Der Spiegel."
Die Bestände werden laufend erweitert, sind fast alle EDV-erfasst und können an einem Recherche-Computer abgefragt werden. Außerdem berät sie Frau von Rochow, unsere Bibliothekarin. Für schulisch-pädagogische Zwecke steht Schülern ab der 10ten Jahrgangsstufe ein Internetzugang kostenfrei zur Verfügung.
Auch Eltern können Medien ausleihen! Dazu ist kein eigener Bibliotheksausweis nötig.
Ausleihe: kostenlos
Leserausweise: 0,50 €
Ausleihfrist: Bücher 3 Wochen, alle anderen Medien 8 Tage. Die Medien dürfen über die Ferien entliehen werden. Verlängerungen und Vorbestellungen sind möglich, auch telefonisch oder per Mail
Mahngebühren: werden nicht erhoben. (Bei grober Übertretung der Fristen muss stattdessen in der Bibliothek mitgeholfen werden.)
Anschrift:
Gymnasium Raubling, Schulbibliothek
Evelin von Rochow
Kapellenweg 43
83064 Raubling
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 08035 / 87 89 - 236